Datenschutzerklärung

Zweck der Erklärung

Der Zweck dieser Datenschutzerklärung (die „Erklärung“) besteht darin, zu beschreiben, wie Trade AI („Trade AI“ oder „wir“) als Datenverantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, die Sie uns beim Besuch der Website altrix-edge.mytestdoain.com (die „Website“) zur Verfügung stellen, oder die wir von Dritten erhalten, um Sie mit Fachleuten zusammenzubringen, die für Sie von Interesse sein könnten.

Welche Kategorien personenbezogener Daten werden verarbeitet?

Wir erheben und verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie:

Kategorie personenbezogener Daten Definition
Identifikationsdaten Vollständiger Name und Kontaktinformationen (Telefonnummer und E-Mail-Adresse).
Browserinformationen Online-Verhalten, das automatisch erfasst wird, wie z. B. IP-Adresse, Zugriffszeiten, Zugriffsdaten, besuchte Web- und Mobilseiten, verwendete Sprache, Software-Absturzberichte, Art des verwendeten Browsers, Informationen über das verwendete Gerät, Cookies, Webserver, Pixel, Web-Beacons.

Wie werden Ihre Daten erfasst?

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns jedoch keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, können wir Sie nicht mit den Fachleuten zusammenbringen, die für Sie von Interesse sein könnten.

Was sind die Zwecke und Rechtsgrundlagen unserer Verarbeitung?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Verarbeitete Kategorien personenbezogener Daten
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Fachleute, die Dienstleistungen anbieten, die für Sie von Interesse sein könnten Ihre Einwilligung Identifikationsdaten
Beantwortung und Einhaltung von Anfragen und rechtlichen Anforderungen von Aufsichtsbehörden oder anderen Behörden innerhalb oder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes. Einhaltung der geltenden rechtlichen und regulatorischen Anforderungen. Identifikationsdaten
Browserinformationen
Ausübung und Verteidigung unserer Rechte Unser berechtigtes Interesse, uns gegenüber unseren Nutzern (einschließlich Ihnen), Justiz-, Verwaltungs- und/oder Strafverfolgungsbehörden zu verteidigen. Identifikationsdaten
Browserinformationen
Betrieb unserer Website und Gewährleistung ihrer Sicherheit Unser berechtigtes Interesse, eine ordnungsgemäß funktionierende und sichere Website zu gewährleisten. Browserinformationen

An wen werden meine personenbezogenen Daten weitergegeben?

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten weiter an:

Grenzüberschreitende Datenübertragungen

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“). Einige der Empfänger befinden sich in Ländern, für die die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss erlassen hat, nämlich in Israel. Die Übermittlung wird daher als ausreichendes Datenschutzniveau im Sinne des europäischen Datenschutzrechts anerkannt (Art. 45 DSGVO).

Einige Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sich in einem anderen Land befinden, für das die Europäische Kommission keinen Beschluss erlassen hat, dass dieses Land ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.

Durch den Abschluss entsprechender Datenübermittlungsvereinbarungen auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln (2021/914/EU), die in Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO genannt sind, oder anderer geeigneter Mittel, die über die nachstehenden Kontaktdaten zugänglich sind, haben wir sichergestellt, dass alle anderen Empfänger außerhalb des EWR ein angemessenes Datenschutzniveau für die personenbezogenen Daten bieten und dass geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, unbeabsichtigtem Verlust oder Änderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff und allen anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung vorhanden sind. Jede Weiterübermittlung, auch an verbundene Unternehmen außerhalb des EWR, unterliegt den entsprechenden Weiterübermittlungsanforderungen, wie sie nach geltendem Recht erforderlich sind.

Speicherfrist

Wir speichern die von uns erfassten personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der in dieser Erklärung genannten Verarbeitungszwecke unbedingt erforderlich ist und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden müssen, werden sie gelöscht und/oder anonymisiert, sodass eine Person nicht mehr daraus identifiziert werden kann (außer in dem Maße, in dem ihre Aufbewahrung erforderlich ist, um gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen zu erfüllen oder um rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder zu verteidigen).

Ihre Rechte

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie die folgenden Rechte:

  1. Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Zugangsinformationen umfassen unter anderem die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betreffenden personenbezogenen Daten und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden.

    Sie haben das Recht, eine Kopie der in Verarbeitung befindlichen personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenn Sie zusätzliche Kopien anfordern, können wir eine angemessene Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungskosten erheben.

  2. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen. Je nach den Zwecken der Verarbeitung haben Sie das Recht, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen, auch durch eine ergänzende Erklärung.

  3. Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In diesem Fall werden die entsprechenden Daten markiert und können von uns nur für bestimmte Zwecke verarbeitet werden.

  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Unternehmen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.

  6. Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns Widerspruch einzulegen, und wir können aufgefordert werden, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen. Wenn Sie ein Widerspruchsrecht haben und dieses ausüben, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns nicht mehr für solche Zwecke verarbeitet. Die Ausübung dieses Rechts ist kostenlos. Ein solches Widerspruchsrecht besteht insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines bereits geschlossenen Vertrages erforderlich ist.

  7. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage Ihrer zuvor erteilten Einwilligung vor dem Widerruf erfolgt ist.

  8. Recht auf Daten nach dem Tod: Sie haben das Recht, Anweisungen bezüglich der Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu erteilen.

Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nach den geltenden lokalen Datenschutzgesetzen eingeschränkt sein können.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „Kontakt“ unten angegeben.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL, der zuständigen französischen Datenschutzaufsichtsbehörde, einzureichen.

Kontaktieren Sie uns

Personen, die Fragen zu dieser Erklärung haben, können uns unter info@bitcoin-eraapp.com kontaktieren.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern. Sie werden über solche Änderungen ordnungsgemäß informiert.

Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2023

Verbindung zum Unternehmen wird hergestellt